Auf unserer Hauptseite zur Wahl haben wir schon einiges zu unserem Meinungsbild beschrieben. Hier werden noch einige Aktivitäten in der heißen Phase des "Wahlkampfes" beleuchtet.


Auch wir waren bei dem "Präsentationstag" am 01.06.2024 gegenüber dem EDEKA Markt präsent. Nicht mit einem Stand und nicht mit Werbeblättchen und sonstigen (auf neudeutsch!)  "Giveaways". Interessant war, das der Bürgermeister bei seinem "Schaulaufen" vor den Ständen natürlich wieder einmal verbunden mit Kommentaren Präsenz zeigte. Der Satz "Die Gummibärchen" sind seine Domäne (CDU!) sprach für sich, zumal umweltschädlich durch die Verpackungen und dann noch Zucker ohne Ende in den Bärchen. Wir hielten es dann doch mit etwas gesundheitlich attraktiverem. Siehe Foto (auch Startseite!).

Im Übrigen war durch die Bürger augenscheinlich sehr wenig Interesse vorhanden, die Hauptakteure waren im Wesentlichen die Protagonisten der Bewerber. Auch der EDEKA Parkplatz war für einen Samstag vormittag eher leer mit ca. 40 Fahrzeugen. An die Diskussion für den Bedarf von 200 Parkplätzen lt. CDU Fraktionsvorsitzenden°! und den damit verbundenen Kreisel sei hier erinnert; bestimmt war das an dem Tag nur ein Sonderfall.








Auch fanden wir den Kommentar eines Bürgers bemerkenswert, den wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Die Postille der CDU zur Wahl ist ein "Schlag ins Gesicht" für alle anderen Fraktionen die derzeit in der GV sitzen. Dies hier zu veröffentlichen wäre ein Frevel!

Es stimmt einen schon nachdenklich immer wieder zu erfahren, wie wichtig der Bürger als Wähler vor Wahlen eigentlich wird. Bürgerinformationen zwischen den Wahlen finden durch die Gemeindevertreter selten statt. Diese Lücke nutzt natürlich der HVB immer wieder für sich -durch das mediale Echo und die Postille- aus. Jedoch ob proaktives Handeln durch die Fraktionen etwas daran verändern würde, darf bezweifelt werden.

Ob wir es geschafft haben durch unsere Aktivitäten Aufmerksamkeit zu erlangen werden wir am 09.06.2024 sehen. Wir jedenfalls vertreten nicht die Auffassung, dass die sogenannte und nicht nur vom HVB immer wieder propagierte "Repräsentative Demokratie" das Alleinstellungsmerkmal genießt. Transparenz und Bürgerbeteilgung sind unverzichtbar. Das Interesse der Bürger hielt sich auch am 01.06.2024 in Grenzen (s.o.) und das Interesse an den Sitzungen der GV sowie der Ausschüsse sind ein Spiegelbild der Situation.

Und: "Perwenitz ist weit weg!"


Und nun noch eine eher nachdenklich stimmende Begebenheit im Zusammengang mit dem Einwurf der Briefwahlunterlagen in den Postkasten der Gemeinde. Da wir bei der Sitzung nicht anwesend waren, die Mail die uns erreicht hat hier zur Kenntnis. Mal sehen was der Kreiswahlleiter dazu sagt und ob wir Informationen hierzu erhalten; anhängig ist es bei ihm jedenfalls durch die Information eines Bürgers.

Jetzt haben auch die Medien (RBB) das Thema "Stimmen ziehen durch den HVB" aufgegriffen. Ob es sich hierbei um eine Verhaltensweise handelt, die mit unserem Demokratieverständnis einher geht, verneinen wir nachdrücklich.